Montag, 26. September 2022

Das Regnum Christi in Zahlen

Statistiken der Priesterkongregation der Legionäre Christi und des Regnum Christi.

Die Statistiken der Priesterkongregation der Legionäre Christi, der Gottgeweihten Frauen und Männer und für die Laien im Regnum Christi werden auf der Grundlage der von den Territorien (Ordensprovinzen) ermittelten Informationen zusammengestellt. Die Delegation der Niederlassungen in Rom und die Delegation für das Heilige Land werden in der Statistik als ein Gebiet gezählt. In der Regel erfolgt jährlich eine Aktualisierung der Daten.

Statistiken der Legionäre Christi

Die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi widmet sich als missionarischer Orden vor allem der Verkündigung und der Ausbildung. Sie arbeiten vorwiegend in Schulen und Universitäten, in Mission und Entwicklungshilfe, im Bereich der Medien und in der Jugend– und Familienpastoral sowie in der Diözesanpriesterausbildung.

Ende 2022 ist die Kongregation der Legionäre Christi in 21 Ländern fest vertreten. Sie ist in 9 Territorien und 2 Delegationen organisiert. Es gibt weltweit 10 General- oder Territorialverwaltungen, 89 Apostolatsgemeinschaften; 1 Studienstandort für Philosophie, 2 für Theologie, eine Gemeinschaft von Priestern in Fortbildung, alle 4 in Rom; 1 Wohnsitz für ältere Priester in Mexiko; 1 Zentrum für Humanistische Studien in den USA, 5 Noviziate und 9 Apostolische Schulen.

Darüber hinaus leiten die Legionäre Christi 1 Päpstliches Internationales Kolleg für Seminaristen und Diözesanpriester in Rom; 1 interdiözesanes Priesterseminar und 1 theologisches Institut, beide in São Paulo (Brasilien).

Ende 2022 zählte die Ordensgemeinschaft 1.338 Mitglieder: 4 Bischöfe (unverändert), 993 Priester (+14 gegenüber dem Vorjahr), 281 Ordensleute in Ausbildung (-47) und 59 Novizen (-14). Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr beträgt -3%.

Unter den 993 geweihten Priestern befinden sich 36, die 2022 neu geweiht wurden; 7, denen im Sinne von can. 686 des Codex des kanonischen Rechtes das Exklaustrationsindult gewährt wurde; und 24 Priester, die aufgrund ihrer apostolischen Arbeit, ihres Studiums oder ihrer Gesundheit vorübergehend außerhalb der Gemeinschaft leben (vgl. can. 665 § 1). Die Statistik enthält auch einen Priester mit „irregulärem Status“.

Im Jahr 2022 starben 6 Priester. Im gleichen Zeitraum wurden 10 Priester in eine Diözese inkardiniert und 10 haben um Dispens von den Pflichten im Zusammenhang mit der Weihe gebeten.

Was die Legionäre Christi in der ersten Ausbildungsphase betrifft, so wurden im letzten Jahr 40 Novizen aufgenommen; 25 Brüder legten die ersten Gelübde der evangelischen Räte ab; 12 legten die ewigen Gelübde ab. Am Jahresende zählten die Legionäre Christi 82 Ordensleute mit ewigen Gelübden, 200 Ordensleute mit zeitlichen Gelübden, 59 Novizen und 36 Diakone. Im Vergleich zum Vorjahr ist demnach ein Rückgang von -19% bei den Novizen zu verzeichnen; ein Rückgang von -7% bei jenen mit den ersten Gelübden und ein Rückgang von -32% bei der Anzahl der Ordensmitglieder mit ewigen Gelübden.

Im gleichen Zeitraum erkannten 29 Jugendliche im Noviziat, dass das Ordensleben bei den Legionären Christi nicht ihr Weg war. Im Jahr 2022 beantragten 8 Ordensmänner mit ewigen Gelübden die Dispens vom Heiligen Stuhl; 25 Ordensleute mit zeitlichen Gelübden beantragten beim Generaldirektor die Dispens von ihren Gelübden und erhielten diese; drei beschlossen, sie nach Ablauf der Frist, für die sie sie abgelegt hatten, nicht zu erneuern.

Das Durchschnittsalter der Priester der Legionäre Christi beträgt 51 Jahre und das Durchschnittsalter der gesamten Kongregation 44 Jahre.

Im Jahr 2022 betrug die Gesamtzahl der Apostolischen Schüler 282.

■ Ordensprovinz West- und Mitteleuropa: Hier wirken insgesamt 71 Priester, Diakone und Ordensleute der Legionäre Christi. Diese verteilen sich auf die folgenden Länder:

Deutschland: 30 Priester und Ordensleute
Frankreich: 21 Priester und Ordensleute
Irland: sechs Priester und Ordensleute
Österreich: sieben Priester
Polen: vier Priester
Ungarn: drei Priester

Diese leben in insgesamt zehn Gemeinschaften.

In der Ordensprovinz unterhält die Ordensgemeinschaft außerdem folgende Bildungseinrichtungen: in Budapest (Ungarn) eine Schule und einen Kindergarten, in Paris (Frankreich) einen Kindergarten und Vorschule, in Bad Münstereifel eine Apostolische Schule.

(Stand 2021)

Statistiken des Regnum Christi

Dienst in Schulen, Universitäten, Pfarreien und Pilgerzentren: Ende 2020 besuchten weltweit 67.117 Schülerinnen und Schüler Bildungseinrichtungen unter der Leitung des Regnum Christi. 31 dieser Bildungseinrichtungen sind "Mano Amiga"-Schulen (sp. "Helfende Hand"; Schulen mit besonders sozialer Ausrichtung), mit insgesamt 19.367 Schülern. In Mexiko gibt es derzeit 20 solcher Schulen, 3 in Chile, 1 in Argentinien, 1 auf den Philippinen, 2 in Venezuela, 2 in Kolumbien und 2 in Brasilien.

55.744 Studentinnen und Studenten sind an internationalen Universitäten unter Leitung des Regnum Christi immatrikuliert, weitere 43.102 im Verbund der so genannten „Interamerikanischen Universitäten“ (UNID). 16 internationale Universitäten existierten in Mexiko (12), Italien (1), Spanien (1), Chile (1) und den USA (1).

Weitere 1.285 Studentinnen und Studenten studieren derzeit am Ateneo Pontificio Regina Apostolorum (579) der Legionäre Christi in Rom, am Instituto Juan Pablo II para la Familia (566) in Mexiko, am Pontificio Colegio Internacional Maria Mater Ecclesiae (82) in Rom sowie am Seminario Maria Mater Ecclesiae (58) in Brasilien.

Weltweit leitet die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi 42 Pfarreien, davon 25 in Mexiko, 3 in Nordamerika, 2 in Brasilien, 8 in Italien, 1 in Argentinien und 3 in Westeuropa.

Legionäre Christi und Gottgeweihte Frauen und Männer des Regnum Christi leiten im Heiligen Land das Pilgerzentrum „Magdala“ in Galiläa, das im Jahr 2020 etwa 22.733 Pilger empfing, und betreuen das Zentrum „Notre Dame de Jerusalem“, das im gleichen Jahr etwa 15.374 Pilger besuchten.

Mitglieder: Das Regnum Christi zählt derzeit weltweit 22.909 Laienmitglieder, 511 gottgeweihte Frauen, und 56 gottgeweihte Männer. Teil des Regnum Christi ist ferner die internationale Kinder- und Jugendorganisation ECYD, ihr gehören zusätzlich insgesamt 12.053 Mädchen und Jungen an. Auch Diözesanpriester und Diakone können Mitglied im Regnum Christi werden.

■ Mitgliedszahlen in der Ordensprovinz West- und Mitteleuropa:

Deutschland: 421
Österreich: 18
Frankreich: 83
Ungarn: 42
Polen: 30

In Budapest (Ungarn) leiten die Legionäre Christi und das Regnum Christi eine Schule mit derzeit 593 Schülern und einen Kindergarten (96 Mädchen und Jungen). In Frankreich führt die Gemeinschaft einen Kindergarten in Boulogne-Billancourt, außerdem leiten die Legionäre Christi in Bordeaux und Boulogne-Billancourt jeweils eine katholische Pfarrei.

Wenn Sie mehr über das Regnum Christi, seine Veröffentlichungen oder Aktivitäten oder darüber wissen wollen, wie Sie der Kirche als aktiver katholischer Laie dienen können, dann schicken Sie uns eine E-Mail-Nachricht: info.de(at)regnumchristi.eu

(Stand Ende 2020)

 

Additional Info

  • Untertitel:

    Statistiken der Priesterkongregation der Legionäre Christi und des Regnum Christi.

  • Datum: Ja
  • Druck / PDF: Ja

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

feedback