Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vom stillen Ruf zum entschiedenen Ja

Mit ganzem Herzen für Christus: Betti Duda legte ihre ersten Gelübde als Gottgeweihte des Regnum Christi ab.

Am Samstag, den 31. Mai 2025, legte Betti Duda ihre ersten zeitlichen Gelübde als gottgeweihte Frau des Regnum Christi ab. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Freunde aus verschiedenen Ländern begleiteten sie vor Ort in Atlanta (USA) und über den Livestream im Gebet.

Eine göttliche Begegnung in der Stille

In einer Welt voller Lärm, Leistungsdruck und Ich-Bezogenheit zeigt die Geschichte von Bettina (Betti) Duda, wie ein Leben in Vertrauen, Hoffnung und Hingabe möglich ist. Geboren in Deutschland als Kind polnischer Eltern und aufgewachsen in einer säkular geprägten europäischen Umgebung, war ihr Weg zur Gottgeweihten geprägt von leisen Gottesbegegnungen, innerer Wandlung und mutigen Entscheidungen.

Ein erster prägender Moment mit Christus ereignete sich im April 2005: Beim Tod von Papst Johannes Paul II. war Betti 14 Jahre alt. Die Bilder der Menschen auf dem Petersplatz, ihre Trauer und zugleich ihre Hoffnung, rührten sie tief – obwohl sie in einem Umfeld ohne gelebten Glauben aufgewachsen war. Sie zog sich in ihr Zimmer zurück. In dieser Stille, so sagte sie später, „offenbarte mir der Herr seine Liebe auf eine Weise, der ich nicht widerstehen konnte“.

Damit wurde ein Samenkorn gelegt, das über Jahre hinweg wuchs und schließlich in ihrer Berufung zur gottgeweihten Jungfrau Frucht trug.

Liebe zur Mission

Obwohl Betti in ihrer Kindheit kaum Kontakt zur Kirche hatte, änderte sich ihr Leben, als sie durch Freunde das Regnum Christi kennenlernte. Über das ECYD (die Jugendorganisation des Regnum Christi) vertiefte sich ihre Beziehung zum Regnum Christi. Als junge Erwachsene engagierte sie sich ehrenamtlich im ECYD, leitete Camps und Exerzitien und verspürte dabei den Wunsch, ganz Christus zu gehören.

Während eines ECYD-Ski-Einkehrtags in Österreich, umgeben von schneebedeckten Bergen und anderen Mädchen, wurde ihr Ruf deutlich: „Ich will ganz dem Herrn gehören. Ich will seine sein“, sagte sie. „Ich möchte die Liebe weitergeben, die ich selbst empfangen habe.“

Rom: Eine entscheidende Pilgerreise

Eine Pilgerfahrt nach Rom markierte einen weiteren Wendepunkt. Während einer eucharistischen Anbetung spürte sie ihren Ruf zum Regnum Christi besonders klar. Am selben Tag wurde sie spontan von einer Gruppe Gottgeweihter Frauen zum Mittagessen eingeladen. Als sie deren Gemeinschaft erlebte, fühlte sie tiefen Frieden. „Ich hatte das Gefühl: Hier gehöre ich hin“, erinnerte sie sich später.

Nach einiger Zeit als Lehrerin wuchs in ihr die Sehnsucht, sich Christus ganz hinzugeben. Sie begann einen Weg der Berufungsunterscheidung, lebte ein Jahr mit den Gottgeweihten in Deutschland und trat anschließend in die zweijährige Kandidatur ein – zunächst in Monterrey (Mexiko), dann in Atlanta (USA).

Ein Weg der Reifung

Die Jahre der Kandidatur dienten der intensiven Vorbereitung auf die Weihe. Für Betti bedeutete es nicht nur theologische Bildung, sondern auch einen tiefgreifenden inneren Wandel. Sie lernte, sich von der Vorstellung zu lösen, ihr Wert bestimme sich durch Leistung. Gerade in Atlanta erlebte sie Phasen der Frustration, die jedoch zu Momenten der Gnade wurden. „Ich merkte, dass ich mich zu sehr über mein Handeln definierte. Aber Gott liebt mich um meinetwillen“, sagt sie.

Sie entdeckte: Apostolat ist nicht in erster Linie eine Tätigkeit, sondern Identität. „Im Regnum Christi fließt unsere Mission aus unserem Sein. Wir machen nicht einfach Apostolat. Wir sind Apostel.“

Ausbildung und Ausblick

Mit der Ablegung ihrer ersten Gelübde begann für Betti eine neue Etappe: Sie zieht nach Madrid, um dort ein dreijähriges Theologiestudium zu absolvieren. Daran schließt sich ein weiterer dreijähriger Abschnitt mit zeitlichen Gelübden und apostolischer Praxis an – möglicherweise überall dort, wo Regnum Christi präsent ist. Sollte sich ihr Ruf bestätigen, wird sie anschließend ihre ewigen Gelübde ablegen.

Ihr Weg bleibt geprägt von Ausbildung – vor allem aber von innerer Verwandlung: hin zu einer gottgeweihten Frau, die ganz Gott gehört.

Eine Stimme der Hoffnung für Europa

Kurz nach ihrer Weihe nahm Betti an einer Jugendpilgerfahrt zum Jubiläum der Jugendlichen im Heiligen Jahr 2025 in Rom teil. Sie trägt die Hoffnung im Herzen, dass viele junge Menschen Christus ebenso begegnen wie sie: persönlich und tief. „Ich wünsche mir, dass sie erkennen: Christus nachzufolgen heißt nicht zu verlieren, sondern zu gewinnen. Dass sie keine Angst haben vor dem, was Er von ihnen erbitten könnte“, sagt sie.

Das spricht aus ihrer eigenen Erfahrung. Betti ließ ihre Heimat, ihren Beruf, ihre Sprache und vieles Vertraute zurück – aus Freude, ganz zu Jesus zu gehören.

Ein modernes Fiat

Allen, die sich auf dem Weg der Berufungsunterscheidung befinden, gibt sie mit: „Mach’s nicht zu kompliziert. Christus wird dich führen. Der Plan ist bereits in deinem Herzen geschrieben – lass Ihn ihn dir zeigen.“

Im Rückblick hält sie fest: „Gottes Plan für dein Leben ist schon da – Berufung bedeutet, dass Er ihn dir offenbart. Es ist nie zu spät, wie Johannes Paul II. sagte, den Schritt zu wagen. Es wird Kämpfe geben und Schwierigkeiten. Aber es geht nicht darum, die ‚perfekte‘ Berufungsgeschichte zu haben, sondern darum, sich vom Herrn lieben zu lassen – und Ihn zu lieben. Jeder Weg mit dem Herrn ist einzigartig. Und in der Zerbrechlichkeit liegt eine besondere Schönheit – die Gnade findet Schönheit gerade dort, wo wir vielleicht Versagen sehen.“

Die Geschichte von Betti Duda ist ein modernes Fiat – ein mutiges Ja mit offenen Händen und einem offenen Herzen. In ihren Worten, ihrer Freude und ihrem Glauben spiegelte sich nicht nur die Weihe zur Gottgeweihten wider, sondern die Schönheit eines ganz lebendigen Glaubens.

Videos und Podcast zum Berufungsweg von Betti

Berufungszeugnis von Betti auf YouTube (auf Englisch).

Video von der Feier der Gelübdeablegung von Betti am 31. Mai 2025 in Atlanta (USA).

Podcast zu Bettis Berufungsweg (auf Englisch).

(Der Artikel erschien zunächst auf der Webseite des Regnum Christi in den USA.)

Neue Leitungsteams für die Apostelgemeinschaften (APG’s) des Regnum Christi in Deutschland und Oberösterreich ernannt.

Verantwortung übernehmen – Gemeinschaft gestalten

Am 7. Juli beginnen fünf junge Männer aus Deutschland bei den Legionären Christi ihre Kandidatur – beten Sie mit uns um geistliche Berufungen!

„Herr, schenke uns Priester!“

Personelle Veränderungen in der Ordensprovinz West- und Mitteleuropa der Legionäre Christi und des Regnum Christi zum neuen Schuljahr 2025/2026

Auf den Wegen des Herrn

Stell Dir vor: Du sitzt entspannt am Strand, hörst das Meer rauschen oder genießt einen Eiskaffee im Café – und lauschst Br. Mario, der von Jugendlichen auf Mission in Mexiko erzählt. Folge dem Regnum Christi auf Spotify und Soundcloud!

🎙️ Willkommen zu Deinem Urlaubs-Podcast! 🌞🍹⛱️