„Habemus Papam!“

Das Regnum Christi und die Legionäre Christi begleiten Papst Leo XIV. im Gebet, dass Gott seinen Dienst segnen möge.

Am 8. Mai um 18.07 Uhr verkündete Kardinalprotodiakon Dominique François Joseph Mamberti von der zentralen Loggia des Petersdoms die freudige Nachricht: „Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!“ – „Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst!“ Schon wenige Minuten zuvor hatte der aufsteigende weiße Rauch die Wahl eines neuen Papstes angekündigt. Zahlreiche Mitglieder des Regnum Christi und der Legionäre Christi hatten zuvor stundenlang betend auf dem Petersplatz ausgeharrt. Große Freude und echte Begeisterung lösten bereits die ersten Worte des neuen Papstes unter den Gläubigen aus – der zweite Papst aus Amerika und der erste aus den USA.

Willkommen, Papst Leo XIV.!

Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Kardinal Robert Francis Prevost. Der gebürtige US-Amerikaner aus Chicago trat 1985 als Augustinermissionar seinen Dienst in Peru an. Dort leitete er über zehn Jahre lang das Priesterseminar in Trujillo, später war er Bischof von Chiclayo und apostolischer Administrator von Callao. Im Jahr 2023 wurde er in den Vatikan berufen, um das Dikasterium für die Bischöfe zu leiten. Zudem stand er der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika vor.

Am 30. September 2023 erhob ihn Papst Franziskus in den Kardinalsstand. Nun ist Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV. der 267. Nachfolger des Apostels Petrus. Weitere Informationen zur Biographie finden Sie auf der Webseite des Heiligen Stuhls.

„Der Friede sei mit euch!“

Mit diesen Worten trat um 19:23 Uhr der neue Papst, Leo XIV., auf die Mittelloggia des Petersdoms. Der Friedensgruß des auferstandenen Christus solle die Herzen erfüllen, alle Menschen erreichen – Völker wie Nationen, ja die ganze Erde. Das war der erste Wunsch des 267. Nachfolgers Petri. Hier finden Sie die erste Ansprache von Papst Leo XIV. in einer Übersetzung von vatican.news.

„Orte, die dringend der Mission bedürfen…“

In seiner ersten Predigt als Papst Leo XIV. am 9. Mai 2025 in der Sixtinischen Kapelle betonte der neue Pontifex die zentrale Rolle Jesu Christi als Sohn des lebendigen Gottes und einzigen Erlöser. Er hob hervor, dass Christus das Antlitz des Vaters offenbart und durch sein Leben ein Vorbild für ein heiliges menschliches Dasein gegeben hat. Leo XIV. erinnerte daran, dass Gott sich in verschiedenen Lebensphasen – als Kind, Jugendlicher und Erwachsener – den Menschen nahe gezeigt hat, um ihnen zugänglich zu sein. Er betonte die Verantwortung, die ihm durch die Wahl zum Nachfolger des Apostels Petrus übertragen wurde, und äußerte den Wunsch, ein treuer Verwalter zum Wohl der gesamten Kirche zu sein. Abschließend rief er dazu auf, die Kirche zu einer „Stadt auf dem Berg“ zu machen, einem Leuchtturm, der durch die Heiligkeit ihrer Glieder die Welt erhellt. Die Predigt im Wortlaut in deutscher Übersetzung finden Sie auf der Webseite von vatican.news.

Brief der Leitung des Regnum Christi an alle Mitglieder: Begleiten wir Leo XIV. in unseren Gebeten!

Das Internationale Leitungskollegium der Regnum-Christi-Föderation schreibt anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV. an alle Mitglieder. Es äußert Dankbarkeit und Hoffnung über dessen Amtsantritt. In seinem ersten Segen „Urbi et Orbi“ habe Papst Leo XIV. betont: „Der Friede sei mit euch!“, ein Wunsch, der alle Menschen erreichen solle. Das Kollegium erklärt, es fühle sich dem Papst in Liebe und Gebet verbunden und bete darum, dass der Heilige Geist ihn führe und stärke. Man sehe sich als Regnum Christi in der Pflicht, aktiv an der Evangelisierung mitzuwirken und ein lebendiger Teil der Kirche zu sein. In einer Zeit des Epochenwandels wolle man dem Papst demütig zur Seite stehen und seine Stimme aufmerksam hören. Man wolle offen für sein Lehramt sein und im Geist der Kirche handeln. Abschließend wird die Jungfrau Maria als Begleiterin auf diesem Weg angerufen. Das Schreiben endet mit einem Aufruf zur gemeinsamen Gebetsverbundenheit. Den Brief im Wortlaut in einer deutschen Übersetzung finden Sie hier als PDF zum Download.

Gebet für den Papst:

O Jesus, König und Herr der Kirche, ich erneuere vor dir meine Treue zum Papst, dem sichtbaren Prinzip und Fundament der Einheit in deiner Kirche. Ich glaube fest daran, dass du uns durch ihn leitest, lehrst und heiligst. Bewahre sein Leben, erleuchte seinen Verstand, stärke seinen Geist und gib, dass deine Kirche um ihn herum eins bleibt, fest im Glauben und im Handeln, und so das treue Werkzeug deiner Erlösung sein möge. Amen.

(aus dem Gebetbuch der Laienmitglieder des Regnum Christi „Herr, lehre uns beten“)

Video von P. Valentin Gögele LC live vom Petersplatz

Pater Valentin (Territorialdirektor) sprach live aus Rom über den Moment der Papstwahl und teilte dies im Video (Link zur Instagram-Seite des Regnum Christi).

Wer ist Leo XIV.?

Neupriester Peter Hemm LC erinnert sich an zwei persönliche Begegnungen mit unserem neuen Papst natürlich noch vor dessen Wahl zum Pontifex. Erfahren Sie mehr dazu im Video auf Facebook!

„Das Herz eines Hirten“ – Interview mit EWTN

Was werden Sie persönlich von Papst Franziskus in Erinnerung behalten? Was war die Priesterweihe der Legionäre Christi für Sie für ein besonderer Moment? Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für den neuen Papst und die Kirche? – Im Interview mit EWTN-Korrespondent Rudolf Gehrig antwortet P. Valentin Gögele auf diese und weitere aktuelle Fragen zu Kirche und Ordensgemeinschaft. Seine Vorhersage, dass der neue Papst noch am 8. Mai, Tag des Interviews, gewählt werden würde, trat erstaunlicherweise ein. Hören Sie das ganze Interview auf YouTube-Kanal hier!

Regnum-Christi-Treffen der Laienmitglieder in West- und Mitteleuropa | Krakau 2025

„WeAreSent“ – Herzen entflammen für Jesus

Mit ganzem Herzen für Christus: Betti Duda legte ihre ersten Gelübde als Gottgeweihte des Regnum Christi ab.

Vom stillen Ruf zum entschiedenen Ja

Beten Sie mit den Legionären Christi die Pfingstnovene 2025 und erhalten Sie dafür täglich kurze Betrachtungen per E-Mail!

Komm, Heiliger Geist mit Deiner Kraft, Deinen Gaben und Charismen!

„Ja, Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang / und heimkehren werde ich ins Haus des HERRN für lange Zeiten.“ (Ps 23,6) – zum Heimgang von Dr. Eugen Briemle

Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer