Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Orden & Gottgeweihte
Legionäre Christi
Wer kann Legionär Christi werden?
Wie kann ich Legionär Christi werden?
Das Leben in der Kongregation
Abschnitte der Ausbildung
Die Kandidatur
Das Noviziat
Die humanistischen Studien
Das Studium der Philosophie
Apostolisches Praktikum
Das Studium der Theologie
Die Priesterweihe
Ganzheitliche Bildung
Apostolische Ausbildung
Intellektuelle Bildung
Geistliche Bildung
Menschliche Bildung
Das Leben im Ausbildungshaus
Der normale Tagesablauf
Interkultureller Austausch
Rom
Der Legionär und seine Familie
Innere Organisation
Kontakt & Ansprechpartner
Gottgeweihtes Leben im Regnum Christi
Wie kann ich mich Gott im Regnum Christi weihen?
Gottgeweihte Frauen
Gottgeweihte Männer
Kontakt & Ansprechpartner
Berufung
Was ist eine Berufung? Bin ich berufen?
Apostolische Schule
Entstehung und Entwicklung
Akademisches Kurrikulum und allg. Ziele
Stundenplan und Tagesablauf
Das Team
Kontakt & Ansprechpartner
Das Noviziat in Neuötting-Alzgern
Schreiben Sie uns
Hilfen zur Berufungsfindung
Häufig gestellte Fragen
Botschaften zu den Weltgebetstagen um Berufungen
Im Gespräch mit Benedikt XVI.
Begegnung des Hl. Vaters mit Seminaristen
1. Frage: Interessen des Papstes als Seminarist, Maria
2. Frage: Mutige Antworten auf Gottes Ruf geben
3. Frage: Karrierismus in der Kirche
4. Frage: Christliches Verständnis von Leiden
5. Frage: Praktische Hilfen für das Leben als Priester
Begegnung Benedikts XVI. mit Priestern der Diözese Albano
Die drei Aufgaben der Pfarrgemeinde
Die Feier der Liturgie
Ehe, Familie und Jugend (1)
Ehe, Familie und Jugend (2)
Begegnung Benedikts XVI. mit dem Klerus der Diözese Aosta
Einleitende Worte des Hl. Vaters
Jugenderziehung, katholische Schulen, geweihtes Leben
Frage zum Strafvollzug
Kommunion wiederverheirateter Geschiedener
Begegnung des Papstes mit dem Klerus der Diözese Rom
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (1)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (2)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (3)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (4)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (5)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (6)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (7)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (8)
„Die Charismen nicht auslöschen… Die Kirche ist eine“ (9)
Marianische Vesper mit den Ordensleuten und Seminaristen Bayerns
Apostolische Reise nach Köln anläßlich des XX. Weltjugendtages
Ein Angebot, anspruchsvoll und begeisternd
Dokumente
Zur Debatte um die Ehelosigkeit katholischer Priester
Über Berufungsfindung, christliche Erziehung und seine eigene Geschichte
Bücher
Tödliche Schatten - Tröstendes Licht
Er war mein Freund
Ven y sígueme
Die Liebe bleibt
Damian De Veuster
Auf, lasst uns gehen!
Diener der Freude
Der Pfarrer von Ars
Geschenk und Geheimnis
Maria von Guadalupe
Katechismus der Katholischen Kirche
Bücher von Papst Benedikt XVI.
Das ganz normale Wunder
Berufungsgebete
Gebet um Berufungen
Gebet für die eigene Berufung
Gebet des Priesters
Gebet für die Priester
Gebet der Eltern
Gebet der Jugendlichen
Gebet der Jugendlichen, die eine Berufung in sich spüren
Gebet um die Wahrung der Keuschheit
Lieblingsgebet von P. Rupert Mayer
Weltgebetstag für Berufungen
Weltgebetstag für geistliche Berufe 1998
Weltgebetstag für geistliche Berufe 1999
Weltgebetstag für geistliche Berufe 2000
Weltgebetstag für geistliche Berufe 2001
Weltgebetstag für geistliche Berufe 2002
Weltgebetstag für geistliche Berufe 2003
Weltgebetstag für geistliche Berufe 2004
Johannes Paul II. an die Priester
Gründonnerstag 1996
Gründonnerstag 1997
Gründonnerstag 1998
Gründonnerstag 1999
Gründonnerstag 2000
Gründonnerstag 2001
Gründonnerstag 2002
Gründonnerstag 2004
Gründonnerstag 2005
Katechesen von Benedikt XVI.
Jesus beruft die Zwölf
Die Apostel, Zeugen und Gesandte Christi
Petrus, der Fischer
Petrus, der Apostel
Petrus, der Fels
Andreas, der Erstberufene
Jakobus, der Ältere
Jakobus, der Jüngere
Johannes, der Sohn des Zebedäus
Johannes, der Theologe
Philippus
Thomas
Bartholomäus
Judas Iskariot und Matthias
Paulus von Tarsus
Paulus - Das neue Leben in Christus
Paulus - Der Geist in unseren Herzen
Stefan, Märtyrer
Barnabas, Silas und Apollos
Priszilla und Aquila
Bibelstellen zur Berufung
Berufungen im Alten Testament
Die Berufung des Jona
Die Berufung des Ezechiel
Die Berufung des Jesaja
Die Berufung des Samuel
Die Berufung des Mose
Die Berufung des Abraham
Berufungen im Neuen Testament
Die Berufung des Paulus
Die Berufung des Natanael
Die Berufung des Philippus
Die Berufung des Andreas
Die Berufung des Petrus
Die Berufung Marias
Bibel zum Thema Berufung
Dank für die Berufung
Gott wählt das Schwache
Der Auferstandene mit Petrus
Der gute Hirte
Zachäus
Ernst der Nachfolge
Die Wahl der Zwölf
Von der Nachfolge
Das Gleichnis vom anvertrauten Geld
Das leichte Joch Jesu
Das Gleichnis vom Töpfer
Kurzexerzitien
1. Schöpfung und Konsequenzen
2. Frei zu wählen
3. Der Gebrauch der Freiheit
4. Die Passion
5. Mich dürstet
6. Jesus und Petrus
Zeugnisse
Wir in Social Media
Apostolische Schule
Spiritualität & Glaube
Exerzitien & Einkehrtage
Eine geistliche Mediathek
Tägliche Meditationen per E-Mail
Audio & Podcasts
Videos mit geistlichen Impulsen
Katholische Spiritualität
Glaubens-Crashkurs
Titel und Vorwort
Gott – Karikatur oder Geheimnis?
Derjenige, den unser Herz ersehnt
Wie ein Brunnen fließt er über
Zur Liebe erschaffen – aus Liebe gemacht
Von gebrochenen Herzen und dem Weg zum Heil
Er heilt unsere Wunden
Die Zeitenwende der Geschichte
Therapiezentrum der verwundeten Seele
Gott ist in der Kirche – die Kirche ist von Gott
Er spricht uns in der Seele an
Gott lässt sich von uns berühren und berührt uns
Erben ohne Erbschaftssteuer
Entschuldigung, ich bin schuldig
Die Frau am Schalter lächelt
Unendliche Nähe – Gott im Brot
Ist Jesus wahrer Mensch?
Großes Opfer, große Liebe
Ich erinnere mich an fast gar nichts
Frau, Mann und Gott
Manager oder Mystiker?
In Krankheit und Leiden – der Herr richtet auf
Zusammensein mit dem, der mich liebt
Schlusswort
Auswahl spiritueller Basics
Leben in den Sakramenten
Die Taufe
Die Firmung
Die Beichte - Das Sakrament der Versöhnung
Die Eucharistie
Die Krankensalbung
Die Priesterweihe
Die Ehe
Gebete
Eine Einleitung zum Gebet
Morgengebete
Abendgebete
Gebet zum Heiligen Geist
Der Engel des Herrn
Der Rosenkranz
Gebete zur Gottesmutter
Besuch bei Christus in der Eucharistie und geistliche Kommunion
Danksagung nach der Kommunion
Gebete für das Sakrament der Versöhnung
Gewissenserforschung
In geistiger Form bleiben
Praktische Anleitungen
Die Betrachtung - Schritt für Schritt
Die Beichte
Begegnung mit Christus
Eucharistische Stunde
Meditation
Gebetsanliegen
Das Stundengebet
Bücher zur Glaubensvertiefung
Zur Spiritualität des Regnum Christi
Monatlicher Einkehrtag
Spenden & Projekte
Einzelspende
Messstipendien
Patenschaften
Stifterdarlehen
Vorsorge & Testament
Presse & Medien
Soziale Netzwerke
Über uns
Wer wir sind
Die Regnum-Christi-Föderation
Regnum Christi
Gottgeweihte im RC
Legionäre Christi
Päpstlicher Delegat
Ein neues Kapitel in unserer Geschichte
Thematischer Überblick
Etappen der Erneuerung
Generaldirektor
Geschichte
Der Gründer
In der Kirche - Mit dem Papst
Mission
Spiritualität
Unser Team
Nordrhein-Westfalen
Zeugnisse
Wer wir sind (FAQ)
Was wir tun
Erziehung & Bildung
Apostolische Schule
Ateneo Pontificio Regina Apostolorum
Universitá Europaea die Roma
Institut für psychologische Wissenschaften
Villaggio dei ragazzi
Mano Amiga
Zentrum für ganzheitliche Entwicklung Mano Amiga
Oak International
Höheres Institut für Religionswissenschaften
Evangelisation
Evangelizadores de Tiempo Completo
Päpstliches Institut Notre Dame of Jerusalem
Jugend
NET - Herzensbildung für Kinder
ECYD
Aktion Kilo
GetStrong
Looking good - inside and out
Camps
Theologie vom Fass
Ehe & Familie
Liebe leben
Familia Misionera
Frauen
ANSPAC
Diözesanpriester
Priesterzentrum Maria Mater Ecclesiae
Das Internationale Päpstliche Seminar Maria Mater Ecclesiae
Sacerdos
Kommunikationsmedien
L Magazin
Sacerdos
Missionen
Pfarrmissionen - Zeugen des Glaubens
Megamissionen
Medical Mission Network
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Zentrum Johannes Paul II.
Das ApostelHaus
Christliche Nächstenliebe
Villaggio dei ragazzi
Soñar Despierto
Villas Asistenciales Santa María
Evangelizadores de Tiempo Completo
Familia Misionera
Helping Hands Medical Missions
Was wir tun (FAQ)
Mitglieder
Coworker
Diözesanpriester
Familie
Jugendliche
Gottgeweihte Männer und Frauen
Mitgliedschaft
In der Welt
Deutschland
Österreich
-------
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Polen
Slowakei
Spanien
Ungarn
-------
Argentinien
Australien
Brasilien
Chile
El Salvador
Guatemala
Kanada
Kolumbien
Mexiko
Philippinen
Südkorea
USA
Venezuela
Informationsbroschüre
Kinder- und Jugendschutz
Beauftragter & Ansprechpartner
Kirchliche Leitlinien
Drucken
|
E-Mail
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
Akzeptieren