Im Dezember trafen sich 15 Jungen und Jugendliche des „GetStrong“-Teams in München, darunter einige Betreuer und einmal mehr die „Aktion Kilo“ durchzuführen. Sie sammelten in der Adventszeit in vier Geschäften insgesamt 810 Kilogramm Lebensmittel für Bedürftige und Menschen in Not.
Woher kommt die Motivation, Gutes zu tun?

Gutes tun trotz Kälte

Christian (20), einer der Leiter von „GetStrong“ in München, war begeistert von der Leistung der Jungs: „Die Aktion Kilo war ein voller Erfolg! Ich fand es total cool, wie sich unsere Jungs engagiert haben, um für die Burghauser Tafel Lebensmittel zu sammeln. Kein Kunde hat den Supermarkt betreten, ohne vorher von uns angesprochen worden zu sein. Fast alle Leute waren bereit, einen kleinen Beitrag zu unserer Aktion zu leisten. So konnte meine Teilgruppe über 300 kg Lebensmittel in zweieinhalb Stunden sammeln.“
Erfahrung von Gemeinschaft
Als Gemeinschaft Gutes zu tun ist leichter als allein. Der Tag war für die Jungs eine bereichernde Erfahrung von Gemeinschaft, zum Beispiel für Joseph (13): „Es war schön, bei GetStrong neue Jungs kennenzulernen und durch die Aktion Kilo mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.“ Die Gemeinschaft unter den Jungen zeigte sich dann auch nachher bei einer ausgiebigen Schneeballschlacht.
Anschließend sprach Antonio (21), einer der Betreuer und Absolvent der Apostolischen Schule der Legionäre Christi, in einem Impuls über das Thema Gemeinschaft und motivierte die Jungs, die Freundschaften mit anderen Jungs zu pflegen.
Gemeinschaft mit Gott
Der Tag endete mit der gemeinsamen heiligen Messe und einem gemütlichen Abendessen. Georg (13) resümiert seine Erfahrungen folgendermaßen: „Es war cool, die Leute anzusprechen und ich bin dankbar, dass wir so erfolgreich waren. Es war sehr schön, den Tag mit Gott für Notleidende zu verbringen.“
Weitere Informationen zu „GetStrong“ finden Sie hier!